Einen Blick wert: Funkamateure im Saarländischen Fernsehen
2020-01-20
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ist dieses Amateurfunk-Kurzportrait des Saarländischen Fernsehens zu betrachten: Wenn unser Hobby im Fernsehen präsentiert wird, so ist dies zunächst einmal grundsätzlich positiv. Es wird Interesse am Hobby geweckt bei jenen, die bislang noch nicht mit Amateurfunk in Berührung kamen.
Dieser Beitrag des Saarländischen Fernsehens spricht zumindest im eigentlichen Video auch tatsächlich von Funkamateuren und nicht "Amateurfunkern" und stellt viele Varianten wie den Portabel-Betrieb im Freien detailliert vor.
Leider hat er vermutlich beim Schnitt eine in Klischees abdriftende Wendung genommen: Dass die Funkamateure nur noch von anno dunnemal schwärmen, vom Aussterben bedroht sind und ihnen Braun'sche Röhren die liebsten sind (ein Gag, den die wenigsten Zuschauer verstehen dürften), klingt eher traurig und wird wohl so keinen Nachwuchs anlocken.
Dennoch ist der Beitrag einen Blick wert. Und motiviert uns vielleicht umso mehr, dafür zu sorgen, dass wir Funkamateure auch weiterhin nicht vom Aussteigen bedroht sind...
DL2MCD
tnx Info Jörn Krieger