DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 22. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Funkamateure im Saarland 1965

2025-06-07

Ein Beitrag aus dem ARD Retro-Archiv: Im Jahr 1965 berichtete der saarländische Rundfunk über die damals nur 220 Funkamateure im Land und den aktuellen Stand des Hobbies in seiner damaligen aufstrebenden Zeit. Weltweit gab es bereits 400.000 lizensierte Amateure und 15.000 waren DARC-Mitglied. Heute sind es mehr als doppelt so viele, auch wenn der Amateurfunk heute keine so zentrale Rolle mehr spielt angesichts vieler anderer Hobbies ohne Lizenzprüfung.

Und auch damals waren Old Men gefragt. Auch wird erstaunlich schnell gemorst und mit einem Heathkit-Transceiver aus dem Auto SSB-Betrieb auf 20 m gemacht.

DL2MCD

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche