Funkerbergbörse am 6. Mai in Königs Wusterhausen
2018-04-29
Zum elften Mal findet in diesem Jahr auf dem Funkerberg in Königs Wusterhausen die traditionelle Funkerbergbörse statt.
Am 6. Mai ist das sonst nicht zugängliche Senderhaus 3 mit seinen Längst- und Langwellensendern für Besucher geöffnet. Umgeben von historischen Sendeanlagen kann dort in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr ausgiebig getrödelt, gehandelt, gefeilscht oder einfach nur begutachtet werden. Es gibt alles nur Erdenkliche an Angeboten rund um das Thema Funk. Ob Funkamateur, Radiobastler oder Schnäppchenjäger – wohl jeder dürfte etwas für die persönliche Sammlung finden.
Dieses Mal bietet auch das Sender- und Funktechnikmuseum einige Exponate aus der Sammlung des Funkerbergs an. Zusätzlich werden in einer Tagesauktion drei Exponate an den jeweils Meistbietenden versteigert.
Am Tag der Funkerbergbörse ist das Sender- und Funktechnikmuseum im Senderhaus 1 ab 12 Uhr geöffnet, weitere Informationen auf www.funkerberg.de/fbb.
Für das leibliche Wohl wird mit Essen aus der Gulaschkanone gesorgt.
Der Eintritt beträgt 1 €, letzter Einlass ist um 14 Uhr.
Tnx Info Rainer Suckow,
Vereinsvorsitzender Förderverein "Sender KW" e.V.
www.rundfunkstadt.de