UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 30. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Funktag 2021 findet pandemiebedingt nicht statt

2020-11-13

Logo des Funktages inkl. der Absage
Anklicken vergrößert!

Für den 10. April 2021 war die fünfte Ausgabe des Funktags geplant. Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e. V. kommt nicht umhin, seine Erlebnismesse frühzeitig abzusagen.

"Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, müssen sie aber jetzt treffen", erklärt der Vorstandsvorsitzende Christian Entsfellner, DL3MBG, die Absage. "Der Schutz unserer Mitglieder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie aller Besucher und Aussteller hat oberste Priorität. Zudem müssen wir sorgsam mit den Mitgliedsbeiträgen umgehen. Hier fehlt uns einfach die Glaskugel, um bereits jetzt zu wissen, wie die Pandemie-Lage im Frühjahr aussieht", führt der Vorsitzende weiter aus.
 
In der Geschäftsstelle des DARC beträgt der Zeitraum der Planungs- und Umsetzungsphase im Veranstaltungsmanagement sechs Monate und mehr. Bei der Herbst-Mitgliederversammlung wurde in den Vorjahren bereits ein stimmiges Konzept präsentiert - bestehend aus Programm, Hallenplan und angemeldeten Ausstellern. Ein Hinauszögern der Absage und weiteres Warten auf eine Verbesserung unserer Lage ist auch aus Kostengründen nicht möglich gewesen. Neben den regulären Kosten (Hallenmiete, Standausstattungen, Personal, Dienstleistungen, Werbemittel etc.) würden für 2021 zusätzliche Kosten für ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept auf den DARC zukommen. So müsste beispielsweise eine weitere Halle angemietet werden, um die nötigen Abstände zu gewährleisten. Auch Sicherheitspersonal müsste gebucht werden, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Diese zusätzlichen Kosten laufen den fehlenden Einnahmen entgegen, die sich bereits jetzt herauskristallisieren: Einige Aussteller haben uns im Vorfeld schon eine Absage für einen Funktag zu Corona-Zeiten gegeben. Und auch das Vortragsprogramm könnte nicht stattfinden, da die Räume der Messe Kassel dies nicht hergeben. Über allen Bemühungen, eine solche Veranstaltung trotz der Pandemie-Lage stattfinden zu lassen, steht auch immer die Gefahr, dass die zuständigen Behörden dem Veranstalter diesen Termin im Frühjahr kurzfristig absagen. Ein Funktag mit den notwendigen Abstandsregeln wäre auch kein Funktag im Sinne unserer Mitgliederpflege, die durch persönlichen Kontakt und Nähe geprägt ist.

Wir freuen uns im kommenden Jahr auf die 45. Internationale Amateurfunk-Ausstellung in Friedrichshafen. Die Ham Radio findet aus derzeitiger Sicht vom 25. bis 27. Juni 2021 statt.

PI des DARC e.V.
Tnx Info Stephanie C. Heine, DO7PR

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche