4 DVDs
4 DVDs
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 27. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

60 Jahre bemannte Raumfahrt

2021-04-12

Raumfahrtpavillon auf der Allunionsausstellung 1985 in Moskau mit an einer Stirnseite Juri Gagarin zugeordneten Objekten; Foto: DJ2EV
Anklicken vergrößert!

Am 12. April 1961, also vor 60 Jahren, begann die Ära der bemannten Raumfahrt mit einem Meilenstein der Pionierarbeit: Um 0607 UTC startete der russische Kosmonaut Juri Gagarin [Wikipedia] an Bord des Raumschiffs Wostok-1 als erster Mensch ins Weltall. 108 Minuten verblieb Gagarin für eine vollständige Erdumrundung im Weltraum.

Wenig später, am 5. Mai 1961, folgte der NASA-Astronaut Alan Shepard [Wikipedia] als zweiter Mensch im Weltraum. Die erste Erdumkreisung stellte in der Zeit des Kalten Krieges einen weiteren großen Prestigeerfolg der sowjetischen Raumfahrt dar, nachdem bereits am 4. Oktober 1957 mit Sputnik der erste künstliche Erdsatellit in die Erdumlaufbahn geschossen worden war. Dieser sendete 21 Tage lang Funksignale mit 1 W Sendeleistung auf 20,005 MHz und 40,002 MHz.

Tnx Info DJ2EV

Nachtrag: Die 125-minütige Reportage "Kosmonaut Nr. 1: Juri Gagarin – Triumph und Tragödie" lief am Sonntag, dem 11. April, ab 23.35 Uhr im MDR-Fernsehen. Die Sendung ist weiterhin in der ARD-Mediathek verfügbar.

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche