GeekFest 2016 Berlin - Zwei Abende mit Hackern und Gründern
2016-09-15
Das zweite GeekFest Berlin findet am 17. und 18. September 2016 statt und bringt wieder die Gründer der Computer- und Hackerszene zusammen. Als Gastgeber sind die amerikanische Hackerlegende John Draper aka "Captain Crunch" und Oliver Söhlke von myoldmac.net auf der Bühne. An zwei Abenden werden in sechs Videokonferenzen verschiedene Zeitzeugen der Computer- und Hackergeschichte live zugeschaltet.
Unter anderem sind dabei:
- Jim Warren, Gründer der ersten Computermesse in Amerika
- Richard Stallman, Gründer der Free Software Foundation und des GNU Projekts
- Liza Loop, Gründerin des ersten öffentlichen "Computer Learning Centers"
- Petro Tyschtschenko, Logistikdirektor von Commodore und Amiga Europe in den
1980er-Jahren
- Wietse Venema, Autor des ersten Sicherheitsscanners für Netzwerke
- Mark Abene aka "Phiber Optik", legendärer Hacker aus New York
- Reuben Paul, ein zehnjähriger Cybersicherheitsexperte und Hacker
Eine vollständige Sprecherliste kann man auf www.geekfestberlin.com abrufen.
Das Podium mit John und Oliver findet in Berlin live statt, alle Gespräche werden auf Englisch geführt. Die gesamte Veranstaltung wird außerdem im Internet per Video und Audio als Stream übertragen. Informationen dazu sind ebenfalls auf www.geekfestberlin.com zu finden.
Datum: 17. und 18. September 2016
Zeit: jeweils von 17.30 Uhr bis 0.00 Uhr
Ort: Oranienplatz 4, 10999 Berlin Kreuzberg, delodi Loft
Ticketverkauf unter www.geekfestberlin.com (limitiert auf 50 Plätze).
PI
Red. FA./-red