UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 25. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Sonnensturm trifft am Sonntagnachmittag auf die Erde

2023-11-04

Am 3. November um 0430 UTC wurde im nordwestlichen Quadranten der Sonne eine große Filamenteruption (Plasmabogen) beobachtet. Der Auswurf soll nach Berechnungen der NASA am Sonntag den 5. November zwischen 1200 und 1800 UTC bei uns eintreffen und einen geomagnetischen Sturm auslösen. Dieser Sturm wird zwischen CME-Streifschüssen (vorher) und schnellem Sonnenwind (nachher) eingepackt sein, weshalb bis zum 10. November in den mittleren Breiten mit geomagnetischen Störungen gerechnet werden muss.

Wie das Zentrum für die Vorhersage des Weltraumwetters (SWPC) der US-Forschungsbehörde NOAA bereits vor einigen Tagen bekannt gab, wird die Sonne in ihrem aktuellen Zyklus aktiver werden als im vorigen und das Maximum auch deutlich früher erreichen als bislang vorhergesagt. Es dürfte also in der nächsten Zeit öfters solare Überraschungen geben.

DL2MCD, tnx Info DF5JL via Facebook

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche