Gießener Amateurfunk-Treffen am 7./8. 3. abgesagt!
2020-03-05
Update: Die Veranstaltung am kommenden Wochenende findet aufgrund der grassierenden Viruswelle nicht statt!
Tnx Info Ralf Winter, DK3RW
—————————————————————————————————————————————
Das 13. Gießener Amateurfunktreffen findet
am Samstag, den 7. März und Sonntag, den 8. März
jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr
im Bürgerhaus Kleinlinden (Zum Weiher 33, 35398 Gießen, www.shg-giessen.de) statt. Bei der jährlich abgehaltenen Veranstaltung haben sich für den Samstag das Treffen der DL-QRP-AG und eine Bastlermesse etabliert.
Bei Letzterer kann Jedermann eigene Bastelprojekte vorstellen. Amateurfunk stand dabei zunächst im Fokus, der Rahmen hat sich im Laufe der Jahre aber stetig erweitert, denn es gilt, über den Tellerrand hinaus zu schauen. Deswegen laden wir neben Funkamateuren auch Technik- und Elektronikbegeisterte, Computerfreaks und an Funk Interessierte ein, am Samstag ihre Aktivitäten vorzustellen und Kontakte zu knüpfen. Zeig’ Dein Projekt ist in 2020 die Devise unserer Bastlermesse. Willkommen sind dabei unter anderem Arduino- und Raspberry-Pi-Projekte, SmartHome, LoRaWAN, Retro-Technik und 3-D-Druck. Strom wird zur Verfügung gestellt. Die Projekte sollten grundsätzlich auch für Jugendliche und Kinder geeignet sein. Am Samstag darf kein Verkauf stattfinden.
Das ist dem Flohmarkt am Sonntag vorbehalten. Parallel zur US-Lizenzprüfung laufen an diesem Tag auch zwei Vorträge. Wolfgang Beer, DK2FQ, zeigt unter Zuhilfenahme des Simulationsprogramms MMANA die Entwicklung und Optimierung einer einfachen handgeführten 70-cm/2-m-Antenne mit sieben bzw. drei Elementen, die für den Portabel- und Satellitenbetrieb geeignet ist. An dem realisierten Prototyp werden einige Konstruktionsmerkmale veranschaulicht. Die Materialien stammen aus dem Baumarkt und die Umsetzung ist mechanisch einfach. Direkt nach dem Vortrag wird versucht, im Freien eventuell über einen Satelliten Funkbetrieb aufzunehmen.
Einen weiteren interessanten Filmvortrag wird Emil Bergmann, DL8JJ, darbieten. Im Jahr 2018 machte er sich mit vier weiteren Funkamateuren auf zu einer DXpedition C4II nach Manijin Island, IOTA AS-120, die westlich von Zypern im Mittelmeer liegt.
Weitere Informationen zum Treffen sind auf der Website www.darc.de/f07/amateurfunktreffen/ zu finden.
Tnx Info Ralf Winter, DK3RW