Girls' & Boys' Day
2018-04-25
Am 26. April ist wieder Girls' Day, an dem Mädchen bislang typische Jungensberufe und -studien wie die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) und ebenso Boys' Day, an dem Jungen bislang typische Mädchenberufe wie Lehrer und soziale Berufe vorgestellt werden.
Der Sinn ist es, dass sich die Schüler Berufe suchen können, die ihren persönlichen Interessen entsprechen und sich bei der Berufswahl nicht an Geschlechterklischees orientieren müssen. Sie werden dafür auf Antrag an diesem Tag von der Schule befreit und können sich Firmen und Arbeitsplätze ansehen, in denen bislang unterdurchschnittlich viele Frauen bzw. Männer arbeiten.
Auch die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat ja einen untypischen Frauenberuf ergriffen - neben Bundeskanzlerin zuvor Physikerin - und sagt aus dieser Erfahrung im aktuellen Podcast, dass Mädchen, die naturwissenschaftliche oder technische Berufe ergreifen, sehr gute Berufschancen haben werden - "Ich kann nur jeden ermutigen, einfach mal sich mit der Sache vertraut zu machen."
DL2MCD