4 DVDs
4 DVDs
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 27. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Virtuelles Rundfunkmuseum auf Google

2020-07-15

10-kW-Langwellensender aus Königswusterhausen (Bild: Museum für Kommunikation)
Zum Vergrößern anklicken!

Virtuell, online, wird angesichts der Corona-Pandemie dieses Jahr vieles präsentiert. Die Ausstellung Musik aus dem Äther. Die Pioniere des Rundfunks auf Google Arts ist eine Kooperation von Google mit dem Museum für Telekommunikation, in der einige interessante historische Sender und Empfänger gezeigt werden, so ein Radio in einer Walnußschale und auch ein Taschenradio des VEB Stern-Radio Sonneberg (RFT).

In der Standard-Einstellung ist die Schrift und die Bildbeschriftung der Exponate ziemlich klein; es empfiehlt sich, sie mit Shift + im Browser zu vergrößern.

DL2MCD

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche