Google Maps zeigt nun auch Pluto
2017-10-23
Google Maps bietet jetzt nicht nur Karten und Satellitenbilder der Erde. Sie können mit Google Maps jetzt auch ins Weltall reisen und mehrere Planeten, Monde und Ex- bzw. Zwergplaneten unseres Sonnensystems besuchen. Ja, auch Pluto ist dabei! Es werden Aufnahmen genutzt, die die Sonden der NASA und der ESA von diesen Himmelskörpern gemacht haben.
Um unsere Erde zu verlassen, ist zunächst die Satellitenansicht von Maps zu wählen und in dieser bei der Zoomfunktion immer weiter auf "-" zu drücken. Besser noch: Den Schieberegler aktivieren und damit ganz herauszoomen. Dann erscheint ein Menü, mit dem auf Merkur, Venus, Mars, Pluto, die ISS und diverse Monde der großen Planeten umgeschaltet werden kann.
Neben dem Erdmond und der ISS haben es Funkamateure übrigens auch schon bis zur Venus geschafft, u. a. nachzulesen: Einmal Venus und zurück - das EVE-Experiment der AMSAT-DL, FUNKAMATEUR 9/2009, S. 924 ff.
DL2MCD