25 Jahre GSM
2016-06-30
Am 1. Juli 1991 telefonierten in Tampere zwei Finnen zum ersten Mal in einem GSM-Netz. GSM (engl. Global System for Mobile Communications) war das erste Verfahren für digitale Mobilfunknetze und löste die analogen A-, B- und C-Netze ab. In Deutschland startete dieser Standard als D-Netz im Jahre 1992.
Gesprächsteilnehmer waren vor 25 Jahren der damalige finnische Premierminister Harri Holkeri und die Vizebürgermeisterin von Tampere, Kaarina Suonio. Dieses Gespräch war der Start einer Erfolgsgeschichte: Im Jahre 2002 gab es über 500 Mio. GSM-Teilnehmer, heute telefonieren über 4 Mrd. Menschen in GSM-Netzen.
Mit der Einführung von Smartphones gewann auch die Datenübertragung an Bedeutung. Gegenwärtig wird dieser erfolgreiche Standard von LTE (engl. Long Term Evolution) sukzessive abgelöst, der besonders die mobile Internetkonnektivität unterstützt.
-sew