Ungarische Sonderstationen zum Reformationsjubiläum
2017-10-18
Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses. Aus diesem Grund finden bereits das ganze Jahr über Funkaktivitäten statt.
Neben den bereits im FA 10/17, S. 996 genannten deutschen Sonderstationen sind auch zwölf ungarische Sonderstationen mit den Präfixen HA500 und HG500 vom 1. bis 31. Oktober 2017 aktiv. Die Suffixe der Stationen HA500M, HG500A, HA500R, HA500T, HA500I, HG500N, HG500L, HG500U, HG500T, HG500H, HG500E und HG500R ergeben zusammen "Martin Luther". Wer eine oder zwei der Sonderstationen nicht erreicht hat, kann die für das Diplom "Martin Luther" erforderliche Punktezahl durch Verbindungen mit den Stationen HG500PRO und HG500REF ausgleichen. Es gibt keine Band- oder Sendeartenbeschränkung, jedoch lassen sich Verbindungen mit den Joker-Stationen nur jeweils einmal anrechnen.
Auf der Website des ungarischen Radioklubs MRASZ ist das Online-Log aller zum Jubiläum aktiven ungarischen Stationen einsehbar. Wenn die erforderliche Punktezahl erreicht wurde, lässt sich über diese Seite auch das Diplom als PDF-Datei herunterladen.
Die Logs werden nach dem Aktivierungszeitraum auch bei eQSL.cc und LoTW aktualisiert. QSL-Karten können direkt oder über das QSL-Büro verschickt werden.
Red. FA/-red