Maas_Netzteile
Maas_Netzteile
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 28. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Halbleiter für Kurzwellensender selbst gebaut

2011-08-22

Nachdem andere Funkamateure bereits ihre Röhren für Kurzwellensender selbst hergestellt haben, hat dies Christian, DD7LP nun mit einem Halbleiter getan. Zwar kein Transistor oder gar MOSFET, sondern nur eine Art Low-Tech-Tunneldiode, ein negativer Widerstand* auf Zinkbasis. Doch ein Milliwatt Sendeleistung auf 80 m sind so quarzgesteuert möglich und ein QSO soll möglich gewesen sein.

Den Herstellungsprozess hat OM Christian in einem - selbstverständlich auch selbst hergestellten - Video dokumentiert:

Sender mit selbstgebautem Halbleiter

DL2MCD

 

* PS: Genau genommen ist handelt es sich um einen negativen differenziellen Widerstand wie bei einer Tunnel- oder Lambdadiode. In einem bestimmten Kenninienbereich fällt der Strom bei steigender Spannung: r = Δ U / Δ I ist  negativ. Dennoch sind Spannung und Strom beide positiv und mit ihnen der Widerstand R = U / I ... Untenstehendes Diagramm (entnommen aus Siegismund, H., DL1XR:  Unkonventioneller 80-m-Empfänger, FA 9/2005, S. 932 ff.) verdeutlicht diesen Effekt.

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche