Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 26. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Halbleiterbestücktes "Röhren-Radio"

2012-10-25

Platine
Bild: Hitomi Kai Yoda

Untergrund-Sender sind heute selten geworden. Doch der japanische Designer Yuri Suzuki hat einen Untergrund-Empfänger gebaut: Der Streckenplan der Londoner U-Bahn, dort "Tube" (Röhre) genannt, wurde als Kupferbahnen auf Platinenmaterial projiziert, an den Stationen sind Widerstände, Kondensatoren, Spulen und Halbleiter (allerdings keine Röhren) verbaut. Das Ergebnis ist ein einfacher, aber funktionierender Rundfunkempfänger, der noch bis zum 13. Januar 2013 im London Design Museum besichtigt werden kann. Alternativ gibt es hier weitere Bilder und ein Video.

DL2MCD

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche