Halbleiterbestücktes "Röhren-Radio"
2012-10-25
Untergrund-Sender sind heute selten geworden. Doch der japanische Designer Yuri Suzuki hat einen Untergrund-Empfänger gebaut: Der Streckenplan der Londoner U-Bahn, dort "Tube" (Röhre) genannt, wurde als Kupferbahnen auf Platinenmaterial projiziert, an den Stationen sind Widerstände, Kondensatoren, Spulen und Halbleiter (allerdings keine Röhren) verbaut. Das Ergebnis ist ein einfacher, aber funktionierender Rundfunkempfänger, der noch bis zum 13. Januar 2013 im London Design Museum besichtigt werden kann. Alternativ gibt es hier weitere Bilder und ein Video.
DL2MCD