Ham Radio 2012 - Rückblick
2012-07-03
Die Ham Radio 2012 ist seit einigen Tagen Geschichte. Sie war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg, der in erster Linie den vielen Besuchern und dem Engagement der Organisatoren und Aussteller zu verdanken ist.
Redaktion, Leserservice und QSL-Shop des FUNKAMATEUR haben Standabbau und Rückreise gut bewältigt, das normale Tagesgeschäft hat uns inzwischen wieder eingeholt.
Wir möchten allen, die uns an unserem Messestand besucht haben und auch in Spitzenzeiten Geduld zeigten, auf diesem Wege herzlich danken. Trotz des zeitweise sehr starken Andrangs hat es uns viel Freude bereitet, die Fragen von Lesern und Kunden zu beantworten und über neue Projekte zu fachsimpeln. Wir bitten nachträglich um Verständnis, dass wir nicht das gesamte Warenangebot unseres Online-Shops auf der Messe anbieten können und uns auf ausgesuchte aktuelle Artikel beschränken müssen. Trotzdem hoffen wir, dass wir die meisten Wünsche erfüllen konnten.
Besonders gefreut hat uns die sehr positive Resonanz auf den Vortrag von Norbert Graubner, DL1SNG. Er ist einer unserer besten und aktivsten Autoren und Bausatzentwickler. Der überfüllte Veranstaltungsraum war Beweis für das Interesse an den Themen Antennenmessung und –anpassung. Die nach wie vor große Bereitschaft vieler Funkamateure, sich auch mit anspruchsvollen technischen Fachgebieten unseres vielseitigen Hobbys auseinanderzusetzen, ist zweifellos ein gutes Zeichen.
Es wäre schön, wenn sich das Interesse an Amateurfunk und Elektronik auch im nächsten Jahr in einer ähnlich hohen Besucherzahl niederschlagen würde. Vielleicht kommt noch der eine oder andere hinzu, der sich bislang nicht zur Fahrt nach Friedrichshafen aufraffen konnte. Sich mit Gleichgesinnten zusammenzutun wäre auch eine Möglichkeit, die in diesem Jahr von etlichen Besuchern genutzt wurde.
In diesem Sinne freuen wir uns bereits auf die vom 28. bis 30. Juni stattfindende Ham Radio 2013.
Ihr FA-Team
-jsp