Kaffee trifft Hightech - Mikrowellentreffen Heelweg
2019-01-21
Jedes Jahr im Januar treffen sich nicht nur die Funkamateure mit Mikrowellenambitionen im niederländischen Westendorp, sondern auch solche, die sich für Funk mit Eigenbaugeräten unter 1 GHz interessieren. Der Andrang war, wie jedes Jahr, groß. Schon vor Beginn der Veranstaltung am 19. 1. erwies sich der Parkplatz vor dem ländlich und idyllisch gelegenen "Kulturhus De Vos" als rappelvoll.
Kein Wunder: Hier bietet sich gerade für die Funkamateure, die gern selbst bauen, aber die durchaus preisintensiven High-End-Messmittel nicht besitzen, die Möglichkeit, mit professionellen Messgeräten die Eigenbauten auf "Herz und Nieren" testen zu lassen. Die Liste der dort nutzbaren Messgeräte ist beeindruckend und auf der Heelweg-Website nachzulesen.
Bei einer Tasse Kaffee kommt so der eine oder andere interessante Gedankenaustausch zustande, der zu einer Problemlösung führt, an der man selbst vielleicht schon längere Zeit erfolglos grübelte. Der Selbstbau im Mikrowellenbereich bedeutet aber keineswegs, dass dies immer die professionelle High-End-Lösung sein muss. Schon längst ist der Nachbau auch mit "Amateurmitteln" sogar für ATV-Lösungen im 10-GHz-Bereich in Modulbauweise möglich.
Wie bei solchen Veranstaltungen üblich, gab es auch ein reichhaltiges Angebot an Messmitteln für das HF-Heimlabor sowie Bauteilen für den Selbstbau, die sonst nur schwer erhältlich sind. Daneben kamen auch die Geselligkeit und die Pflege von sozialen Kontakten nicht zu kurz. Das Treffen ist immer wieder eine gute Gelegenheit, Funkamateure zu treffen, die man sonst nur vom Band oder aus Büchern und Veröffentlichungen kennt.
Eine weitere interessante Veranstaltung, wo Interessenten das eigene Wissen im Bereich Mikrowellen ausbauen und deren spannende Anwendungen im Amateurfunk näher kennenlernen können, ist die Gigahertz-Tagung in Dorsten am 16. Februar.
Tnx Info Dr. Guido Schönwälder, DL1DBL