4 DVDs
4 DVDs
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 27. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Homebrew & Oldtime-Equipment Party am 20. November 2016

2016-11-16

Einmal im Jahr stellen die Selbstbauer und die Liebhaber von Oldtime-Geräten gemeinsam ihre Kreationen auf der HOT-Party vor. Ein Hauch von Chirp liegt in der Luft und etwas längere Umschaltpausen werden wohlwollend geduldet. Kunstvoll reanimierte Museumsstücke geben ebenso wieder Lebenszeichen von sich wie allerneueste Schöpfungen rund um ICs und SMDs. Sachkundig gewartete kommerzielle Funktechnik trifft sich mit konsequentem Eigenbau. Das reaktivierte TX-Erstlingswerk aus den frühen Jahren Ihrer Amateurfunk-Karriere oder ein wieder zum "Spielen" gebrachter alter RX berechtigen allein schon zum Eintritt.

Sie benötigen also keineswegs eine vollständige Selbstbaustation oder eine komplette alte Collins-S-Line, um die HOT-Party mitfeiern zu können. Auch "Tabus" wie die 5-W-QRP-Grenze engen die Freizügigkeit dieses drahtlosen Treffens nicht ein. Auch wer einen Bausatz aufgebaut hat, ist gerne willkommen.

Also "anything goes", wie man sich das bei HOT gleich gedacht hat? Nicht ganz, bei der HOT-Party draußen bleiben muss die Kombination von "buy & plug & play".

Die HOT-Party am 20. November 2016 ist wiederum unterteilt. Von 1300 UTC bis 1500 UTC findet sie auf 7010 kHz bis 7040 kHz statt und anschließend von 1500 UTC bis 1700 UTC auf 3510 kHz bis 3560 kHz. Die Teilnahme ist in vier Klassen möglich.

Die detaillierte Ausschreibung ist bei der QRP-Contest-Community unter www.qrpcc.de → Contestrules → HOT Party (Deutsch) hinterlegt.

Tnx Info DL1RNN

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche