Funken mit Studenten in Luzern
2016-11-08
Der Amateurfunkverein an der Hochschule Luzern - Technik & Architektur (www.hb9hslu.ch) führt ein Amateurfunkseminar durch, um so die Studierenden interdisziplinär auf den Berufsalltag als Ingenieur oder Architekt vorzubereiten.
Neben der Technik spielt dabei auch der Betrieb einer Amateurfunkstation eine wichtige Rolle. Wir haben für unsere Teilnehmenden vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eine Sprechbewilligung erhalten und werden die Kursteilnehmer unter unserer Anleitung QSOs fahren lassen.
Wir rufen andere Stationen auf, zu folgenden Zeiten auf 3750 kHz ±QRM QRV zu sein und mit den Studenten Amateurfunkbetrieb durchzuführen:
- Mittwoch, 9. November 2016, 18 Uhr bis 20 Uhr
- Mittwoch, 16. November 2016, 18 Uhr bis 20 Uhr
Martin Klaper, HB9ARK und HB9HSLU