UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 26. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Funken mit Studenten in Luzern

2016-11-08

Der Amateurfunkverein an der Hochschule Luzern - Technik & Architektur (www.hb9hslu.ch) führt ein Amateurfunkseminar durch, um so die Studierenden interdisziplinär auf den Berufsalltag als Ingenieur oder Architekt vorzubereiten.

Neben der Technik spielt dabei auch der Betrieb einer Amateurfunkstation eine wichtige Rolle. Wir haben für unsere Teilnehmenden vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) eine Sprechbewilligung erhalten und werden die Kursteilnehmer unter unserer Anleitung QSOs fahren lassen.

Wir rufen andere Stationen auf, zu folgenden Zeiten auf 3750 kHz ±QRM QRV zu sein und mit den Studenten Amateurfunkbetrieb durchzuführen:

- Mittwoch, 9. November 2016, 18 Uhr bis 20 Uhr
- Mittwoch, 16. November 2016, 18 Uhr bis 20 Uhr

Martin Klaper, HB9ARK und HB9HSLU

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche