20 Jahre Dr. Dish TV
2014-01-15

Vor 20 Jahren, am 14. Januar 1994, wurde das erste Programm von Dr. Dish TV ausgestrahlt, seit dem 9. April 2010 sendet Dr. Dish TV 24 Stunden täglich. Der vor allem unter Funkenthusiasten bekanngewordene Satelliten-Fernsehsender wurde am 16. September 2013 auf TecTime TV umbenannt. Er sendet auf Astra 1L, 19,2° Ost, 12,574 GHz bandbreitensparend in DVB-S2, weshalb zum Empfang ein HDTV-Satellitenreceiver erforderlich ist, auch wenn das Programm nur in SDTV-Auflösung ausgestrahlt wird.
"Dr. Dish" war der Spitzname des Gründers Christian Maas, seinerzeit Redakteur einer Satelliten-Fachzeitschrift. Neben Beiträgen aus der Satellitentechnik wurden bereits Amateurfunkmagazine und der ehemalige WDR-Computerclub über Dr. Dish-TV ausgestrahlt. Die Ausstahlung war anfangs als "Feed", als Zuspielkanal der Telekom, deklariert - erst 2007 erhielt Dr. Dish TV eine reguläre Sendelizenz. Der niederländische "Telegraaf" titelte deshalb: DrDish TV, der einzige legale Pirat.
DL2MCD