online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 08. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

6. Gießener Amateurfunktreffen

2013-02-21

Treffen der Funkamateure am 2. und 3.3.2013

Die Ortsverbände Gießen F07 und Wetzlar F19 im DARC e.V. laden alle Interessierten am 2. und 3. 3. 2013 zum 6. Gießener Amateurfunktreffen in das Bürgerhaus Gießen Klein-Linden ein.

Im Bürgerhaus Gießen-Kleinlinden
Zum Weiher 33
35398 Gießen
Tel.: (0641) 21787

Am Sonntag werden ab 9 Uhr unter anderem folgende Vorträge gehalten:
- Helmut Göbkes, DB1CC: HiQSDR Direct Digital Conversion SDR Transceiver
- Hubert Fink, DG7MGY: Die Schaltungssimulation QucsStudio von DD6UM

Außerdem stellt Dieter Ort "Messungen an LED- und Energiesparlampen" vor und Emil Tews wird mit seinem Notfunkfahrzeug kommen. Reinhard Blaschke zeigt "URI"s Funkaktivitäten. Darüber hinaus ist eine Sprechstunde des Distriktsvorstands vorgesehen. Und eine US-amerikanische Amateurfunkprüfung findet statt. Weitere Programmpunkte sind vorgesehen.

Aussteller können ab 7 Uhr ihre Stände auf dem Flohmarkt errichten.

Wer gerne zum Lötkolben greifen möchte, der kann bereits am Samstag während des Treffens der DL-QRP-AG ab 13 Uhr einen der 40-m-QRP-Transceiver MA12+ zum Selbstkostenbeitrag von voraussichtlich 55 € aufbauen.

Für das leibliche Wohl sorgt wieder der Wirt. Parkraum ist um das Bürgerhaus herum genügend vorhanden.

Weitere Informationen werden auf der Website des OV F07 veröffentlicht.

TNX DL2FDL

-red

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche