Die IFA im Zeichen der Vernetzung
2016-09-05
Noch bis zum 7. September zeigen 1823 Aussteller aus aller Welt anlässlich der Internationalen Funkausstellung in Berlin auf 158 000 m2 ihre Neuheiten aus den Bereichen der Hausgerätetechnik, der Kommunikationstechnik und der Unterhaltungselektronik. Ein Schwerpunkt ist die komplette Vernetzung von Mensch und Technik vor allem mit Hilfe der mobilen Kommunikationstechnik. Die Möglichkeiten sind bemerkenswert, trotzdem entstand ein ungutes Gefühl, weil Sicherheit und Sinn gezeigter Entwicklungen nicht hinterfragt wurden.
Neben der Steuerung von nahezu beliebigen technischen Geräten per App wird auch die hochwertige Musikwiedergabe mit drahtloser Technik immer interessanter, namhafte High-End-Hersteller bieten hochwertige Übertragungs- und Musikwiedergabetechnik an. Nicht zu übersehen sind weitere Fortschritte bei der Bildwiedergabe. Was gestern noch höchste Brillanz war, wird heute bereits von neuen physikalischen und bereits marktwirksamen Verfahren in den Schatten gestellt. OLED-Displays sind hochwertiger technischer Alltag -im Kommen sind Nanokristalle, die eine nochmalige Verbesserung von Brillanz und Leuchtdichte erlauben. Lesen Sie mehr in unserem IFA-Bericht im nächsten FUNKAMATEUR.
wes