UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 23. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Indische IOTA-Expedition in den Golf von Bengalen

2015-01-08

QSL von AS-153 aus dem Jahr 2002
VU2DPM und Crew

Ein mehrköpfiges indisches Team beabsichtigt, die rare IOTA-Inselgruppe West Bengal, AS-153 (Bestätigungsgrad weltweit bei 17% ) vom 9. bis 16. 1. unter dem Sonderrufzeichen 8T5MQT und/oder VU2MQT im Golf von Bengalen in die Luft zu bringen.

Der Funkbetrieb findet von der Insel Sagar statt und wird gerätetechnisch durch das NIAR (National Institute of Amateur Radio) unterstützt. Hauptfrequenz soll die 14,260 MHz sein.

QSL werden über VU2NRO vermittelt.

Hintergrundinformationen zur Aktivität unter http://wbradioclub.in/.

55 + best DX
DL5ME

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche