Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 23. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

IOTA-Aktivität von OC-191

2013-09-16

Inselaktivierung im Südpazifik

Im Königreich Tonga mitten im Südpazifik wird der Japaner Masato, JA0RQV, vom 19.9. bis 24.9.2013 versuchen, die seltene Insel Niuatoputapu mit der IOTA- Referenznummer OC-191 in die Luft zu bringen.

Mit einem weltenweiten Bestätigungsgrad von nur 12,9 % rangiert die Inselgruppe OC-191 (bestehend aus zwei kleinen Inseln) in der "IOTA Most wanted List" weit oben. Masato gibt bekannt, dass die Expedition nur bei gutem Flugwetter erfolgen kann. Vor Ort hat er nur begrenzte Ressourcen für die Stromversorgung, Mehrfach-QSO sollten also unbedingt vermieden werden.

Sollte auf Grund des Wetters kein Flug möglich sein, wird er von der Hauptinsel Tongatapu OC-049 oder den beiden Nachbargruppen OC-064/OC-169 aktiv sein.

QSL-Karten sind an sein Heimatrufzeichen JA0RQV zu senden.

TNX fer Info DL5ME

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche