39_euro-abo
39_euro-abo
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 27. September 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< September 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Aktivierung rarer IOTA an der Westküste Australiens

2016-04-12

QSL-Karte von VK6NAX/P
Anklicken vergrößert!

Ein zweiköpfiges australisches Team, namentlich Pavel, VK6NAX (ex UA3ATA), und Sergey, VK6FSAG, plant vom 15. bis 17. April 2016 die Aktivierung der raren IOTA-Gruppe an der Westküste Australiens. OC-183 weist einen weltweiten Bestätigungsgrad von 18,2 % auf. Unter VK6NAX/p wird vorzugsweise in der Sendearten Telegrafie von der Insel Favorite oder Boullanger auf dem 20-m- und 40-m-Band gefunkt. Der genaue Zeitplan, immer in Abhängigkeit vom Wetter, ist hier nachzulesen.

Alle Dokumente werden nach der Insel-Expedition dem IOTA-Manager für die Verifizierung zum IOTA-Programm vorgelegt.

QSLs gehen direkt via VK6NAX. Eine Bestätigung via eQSL ist auch möglich. Sie wird aber vom IOTA-Management nicht anerkannt.

Tnx Info DL5ME

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche