online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 09. Februar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Februar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

"New One" für IOTA in Neuseeland angekündigt

2016-01-05

Das DX-erfahrene Quartett, namentlich Cezar, VE3LYC, Craig, VK5CE, Stan, SQ8X, und Bob, KD1CT, hat sich auf den Weg gemacht, die unbewohnte Inselgruppe der Antipoden unweit von Neuseeland im Südpazifik auf dem 49. Grad südlicher Breite zu aktivieren. Vom 7. bis 11. Januar 2016 will das Team versuchen, diese "New One" mit der Referenznummer IOTA OC-286 unter dem Rufzeichen ZL9A in die Luft zu bringen.

Der gesamte Ablauf ist, wie immer bei solchen Abenteuer-DXpeditionen, den Wetterverhältnissen unterworfen. Das Team will versuchen, täglich die Log-Updates in die Clublog-Datenbank einzuspeisen. QSL-Karten können via VE3LYC gesendet oder über das von ClubLog angebotene System OQRS (engl. Online QSL Request Service) angefordert werden. Weitere Bilder und Hintergrundinformationen zur Insel sind unter www.iotahunter.org verfügbar.

Tnx Info DL5ME

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche