DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 01. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Erste Bilder des James-Webb-Teleskops übertreffen Erwartungen

2022-05-29

Josef M. Gaßner zeigt die ersten Testbilder des James-Webb-Teleskops (Bild: Youtube.com)
Zum Vergrößern anklicken!

Das Infrarot-Weltraumteleskop James Webb hatte einen langen Weg zu seinem "Aufhängungspunkt" am Lagrange-Punkt L2 und benötigte danach noch einige weitere Monate zur Entfaltung und Abkühlung auf Betriebstemperatur.

In vier bis sechs Wochen beginnen nun die ersten wissenschaftlichen Forschungsprojekte, doch hat man mit allen vier Kameras (NIRCam, NIRSpec, MIRI und FGS-NIRISS) bereits Testbilder von der Magellanschen Wolke aufgenommen. In diesem Video kommentiert Josef M. Gaßner diese ersten Bilder und die Funktionen der einzelnen Kameras.

DL2MCD

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche