Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 27. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Japanischer Amateurfunk-Gerätehersteller Tokyo Hy-Power insolvent

2014-01-13

600-W-PA HL-550FX
Foto: WiMo

Der japanische Amateurfunk-Gerätehersteller Tokyo Hy-Power hat Insolvenz angemeldet, das japanische Büro ist nicht mehr besetzt und die Fabrik geschlossen.

Nobuki Wakabayashi, JA1DJW, gründete 1975 Tokyo Hy-Power, ein Unternehmen, welches Funkamateuren durch Antennenkoppler und dann HF-Endstufen wie den HL-4000 als erster linearer HF-Verstärker ein Begriff wurde. Weit verbreitet sind ferner PAs für den VHF/UHF-Bereich in "Ziegelstein"-Form (engl. brick) wie etwa HL-37V.

Mit dem HT-750 war zuletzt auch ein QRP-Transceiver für 40 m, 15 m und 6 m im Programm, dem der 2013 auf der Hamvention vorgestellte XT-751 mit integriertem Antennentuner folgen sollte.

Bekannt wurde der Konkurs Weihnachten 2013 durch den US-Händler Ham Radio Outlet, der selbst nur aus den Nachrichten vom Konkurs erfuhr und nun versucht, telefonischen Kundendienst und Reparaturservice für den US-Markt anzubieten. Für Europa und den Rest der Welt ist derzeit nichts bekannt.

DL2MCD

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche