UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 16. Juli 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Chemnitz Europäische Kulturhauptstadt: Diplom-Event 2025C startet

2025-01-17

Beispiele zu 2025C-Diplomen und einer der dQSL (DL2025S); Grafik: 2025C-Team
Anklicken vergrößert!

Am morgigen 18. Januar 2025 eröffnet die sächsische Metropole Chemnitz als Titelträger Deutschlands das Jahr zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025. Wie bereits angekündigt, startet zeitgleich dazu das Diplom-Event 2025C mit den fünf Sonderstationen DL2025B, DL2025E, DL2025S, DL2025W und DL2025C und jeweils separatem Sonder-DOK. Bis zum 31. März 2025 können zahlreiche Diplome in vier Sendearten, jeweils in den drei Stufen von Bronze bis Gold und den Kategorien Deutschland, Europa (außer Deutschland) und DX (Nicht Europa) erarbeitet werden.

Die Website https://2025c.de weist zu den erarbeiteten Diplompunkten ein öffentliches Ranking der Top 500 aus. Die Ergebnisse des Rankings kann man sich am Ende des Diplom-Events in einem speziellen Zertifikat dokumentieren lassen und sich, wie bereits die Diplome und die dQSLs (downloadable QSL), herunterladen. Alle Angebote gelten auch für SWLs. Weitere Informationen auf der Event-Website bzw. über die Sonderstations-Websites bei QRZ.com.

Das ganze 2025C-Team freut sich auf viele nette Verbindungen!

Uwe, DL2SWR
für das Orga-Team 2025C

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche