UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Montag, 23. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Amateurfunk-Event 2025C erfolgreich gestartet

2025-02-03

Event 2025C - Abrechnung Januar; Screenshot: Orga-Team 2025C
Anklicken vergrößert!

Trotz starker Aktivitäten besonders der WWA-Stationen bis Ende Januar gelang es den DL2025-Sonderstationen, sich zu behaupten. In kurzer Zeit wurde das nicht weniger interessante Diplomprogramm publik. Das Amateurfunk-Event 2025C zum Titeljahr zur Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 ist auf den Bändern angekommen und findet eine zunehmende Aufmerksamkeit.

Der Monatsabschluss Januar nach erst 14 Einsatztagen ist ein Beleg dafür. Er ist ein Spiegelbild des Engagements aller unserer SES-Operators wie auch das der weltweiten Diplom-Interessierten. Auf beiden Seiten stellte man sich mit Freude und Enthusiasmus den zur Zeit recht durchwachsenen Ausbreitungsbedingungen und kämpfte bewusst um den Erfolg jeder sich noch so kompliziert darstellenden Verbindung.

Mit bereits über 35 000 QSOs und weit über 1800 abgerufenen Diplomen wechselten wir nun in den Februar, unserem zweiten Aktivitätsmonat. Mit der Monatsstatistik veröffentlichen wir auf der auf der Event-Webseite die per 31. Januar 2025 jeweiligen Top 3 im Ranking aller drei Teilnehmergruppen und SWLs. Nachfolgend die Direktlinks.

Auch im zweiten Monat freuen wir uns auf jeden Anrufer! Egal, ob es diesem um weitere Punkte für seine 2025C-Diplome oder um eine gute Ranking-Platzierung geht oder nur um Ein-Sich-Ausprobieren auf ausbreitungstechnisch schwierigen Bändern. Insbesondere unseren Teilnehmergruppen in der EU und DX wünschen wir zunehmend günstigere Bandbedingungen.

Uwe, DL2SWR
für das Orga-Team 2025C

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche