Fernmeldeanlage Groß Hollwedel: Längstwellenfunkanlage bei Bassum
2017-02-09
Ein dicker Bunker mitten im Wald? Wozu soll der denn gut gewesen sein? Diese Frage stellt sich bei Bassum. Doch es ist gar kein ehemaliger Bunker, sondern der Überrest eines Sendeturms: Eine Längstwellensendeanlage sollte hier mit mindestens drei, nach anderen Quellen bis zu elf Antennentürmen errichtet werden. 1938 begann der Bau, doch nach wenigen Jahren, bereits vor Kriegsende, wurden die Bauarbeiten wieder eingestellt. Nur ein Turm kam über das Fundament hinaus und ist heute noch im Wald erkennbar.
Der geplante Einsatzzweck der Längstwellenfunkanlage ist ebenso unklar: Es wird über Kommunikation mit getauchten U-Booten spekuliert, doch waren die deutschen U-Boote 1938 noch gar nicht zu längeren Tauchgängen imstande, für die eine solche Anlage notwendig gewesen wäre.
Eine Begehung des Areals als Video ist hier zu sehen.
DL2MCD