Deutschlandfunk: Eine lange Nacht der Telegrafie
2017-08-02
Am 27. Juli hat der Deutschlandfunk drei Stunden lang Eine lange Nacht der Telegrafie ausgestrahlt, mit Historischem von der optischen über die elektrische bis zur drahtlosen Telegrafie. Heute sind Telegramme dagegen langsamer als einst zur Zeit der optischen Telegrafie.
Ausführlich geht die Sendung auf die Geschichte der Unterseekabel, der Rolle Samuel Morses sowie der Telegrafie beim Untergang der Titanic und in politischen Krisensituationen ein.
Sie kann noch bis zum 6. August online angehört und sogar heruntergeladen werden - danach stehen noch das geschriebene Manuskript und der Begleittext zur Sendung zur Verfügung.
Tnx Info DJ6HP
DL2MCD