online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 08. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Weltrekord auf 8269,9 Hertz

2020-01-13

DF6NM, DK1IS und DF9RB (Bild: Bayerischer Rundfunk)
Zum Vergrößern anklicken!

Über eine Entfernung von 7257 km, von North Carolina, USA, bis nach Amberg in der Oberpfalz, haben die drei deutschen Funkamateure Markus Vester, DF6NM, Bernd Wiesgickl, DF9RB, und Dr. Tom Kölpin, DK1IS, eine Nachricht auf 8269,9 Hz, also etwa 8,3 kHz, empfangen und damit einen Weltrekord im VLF-Bereich aufgestellt. Der Bayerische Rundfunk hat hierzu eine sehr nette Reportage gedreht.

DF6NM und DF9RB werden übrigens auch auf der Amateurfunktagung München, organisiert von Distrikt Oberbayern, C, des DARC e.V., am Samstag, den 29. Februar um 13 Uhr einen Vortrag über ihre Längstwellenexperimente halten.

Tnx Info Jörn Krieger

DL2MCD

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche