online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 08. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

LitSat-1 - erster litauischer CubeSat wird ausgesetzt

2014-02-27

Der erste von litauischen Funkamateuren und der Technischen Universität Kaunas aufgebaute CubeSat (LitSat-1) soll am 28. Februar 2014, 0730 UTC, von der Internationalen Raumstation ISS aus gestartet werden. Im Satelliten ist unter anderem ein Lineartransponder 435/145 MHz für SSB/CW vorhanden, der jedoch erst später aktiviert wird.

Die Entwickler sind an Daten interessiert, die kurze Zeit nach dem Aussetzen des Satelliten empfangen werden können. Sie werden daher laut eigenen Angaben spezielle QSL-Karten an die ersten drei Stationen versenden, die Signale von LitSat-1 empfangen haben. Um in den Besitz einer solchen QSL-Karte zu kommen, reicht das Absenden eines Screenshots mit den empfangenen Packet-Radio-Daten an den

Radio Club
Kaunas University of Technology
litsat@ktu.lt.

Technische Daten des LitSat-1:
Bake
- TLM-Downlink 145,850 MHz
- AX.25 UI-Frames
- Baudrate 9600 bps (G3RUH)
- Sendedauer rund 0,5 s
- Wiederholung etwa alle 4,5 s
- Rufzeichen LY1LS
Lineartransponder
- Uplink 435,150 MHz LSB
- Downlink 145,950 MHz USB
- Bandbreite ±15 kHz
- CW-Bake 435,1375 MHz
- Rufzeichen LY1LS/B

Weitere Informationen zum LitSat-1 sind auf Facebook und bei www.kosmonautai.lt/en/ verfügbar.

Tnx Info LY3DA, LitSat-1-Team

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche