Blick ins Zentrum der Galaxie M82 im 2-m-Band
2015-03-03
Als "superscharf" wird dieses Bild bezeichnet, das aus dem Zentrum der 11,5 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernten Galaxie M82 aufgezeichnet wurde. Es zeigt die Überreste 16 ehemaliger Supernovae.
Das Bild ist tatsächlich "scharf", wenn man weiß, dass die Aufnahme nicht im sichtbaren Licht, sondern im 2-m-Band entstanden ist. Es wurde von einem internationalen Astronomen-Team der Chalmers University of Technology mit dem in Nord- und Mitteleuropa installierten Radioastronomie-Antennenarray LOFAR auf Frequenzen von 118 MHz (orange) und 154 MHz (blau) aufgenommen. Dazu dienten Standorte in vier Ländern, um die für diese Wellenlänge und Entfernung notwendige hohe räumliche Auflösung zu erhalten.
Der Durchmesser des Weltraumausschnitts in der Aufnahme beträgt 3300 Lichtjahre.
M82 wird auch als Zigarrengalaxie bezeichnet und befindet sich im Sternbild Großer Bär. Die nicht mit bloßem Auge sichtbare Galaxie (Feldstecher oder kleines Fernrohr erforderlich) ist eine der hellsten im Infrarot- sowie im Radiobereich.
DL2MCD