online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 23. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Februar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Maker Faire erstmalig in Berlin

2015-09-28

Nachdem die deutsche Maker Faire seit 2013 in Hannover durchgeführt wurde, findet sie am 3. und 4. Oktober auch erstmalig zusätzlich in Berlin statt. Veranstaltungsort ist der Postbahnhof am Ostbahnhof, Str. der Pariser Kommune 8, 10243 Berlin.

An und auf rund 120 Ständen bieten die ehemaligen Postverladehallen die Kulisse für neuartige Technikschöpfungen. Bei diesem bunten Kreativfestival dreht sich alles ums Selbermachen. Große und kleine Besucher sind eingeladen, um zu staunen, zu entdecken und auszuprobieren. Die Liste der Maker ist zwar schon online einsehbar, wird aber noch erweitert, da zusätzlich ein großes Zelt vor dem Postbahnhof aufgestellt wurde. Auch das Programm der Vorträge und Workshops steht nun fest. Für einige Workshops sollte man sich so schnell wie möglich anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Außerdem wird der Distrikt Berlin des DARC e.V. mit einem Stand dabei sein, an dem einiges zum Selbermachen angeboten wird und Interessenten einige Facetten des Hobbys Amateurfunk präsentiert werden.

Am 3. Oktober stehen während der angegliederten Veranstaltung Meshcon Vorträge und Workshops zur digitalen Vernetzung in der Modeindustrie im Mittelpunkt.

Die Maker Faire ist an beiden Veranstaltungstagen von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Tagestickets kosten 11 €, Familien mit zwei Kindern zahlen 20 €. Es gibt außerdem Tickets für Gruppen ab 10 Personen und Sonderpreise für Schulklassen. Weitere Informationen bietet die oben genannte Website.

Red. FA/-red

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche