online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 31. Mai 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Maker Faire erstmals in Kiel

2017-11-18

Die schon aus Berlin, Hannover und Friedrichshafen bekannte Maker Faire findet am 18. und 19. November 2017 jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr erstmals in Kiel statt:

Kreuzfahrtterminal am Ostseekai
Ostseekai 1
24105 Kiel

Ihren Ursprung hat die Maker Faire in den USA. Dort ist sie zum einen eine Erfindermesse, zum anderen eine Art Jahrmarkt und zeitgleich etwas vollkommen Neues ist. Es ist ein familienfreundliches Festival für Innovation, Kreativität und Technologie.

Hier kommen Maker zusammen, um ihre Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Maker sind experimentierfreudige Selbermacher mit Spaß an der Sache, Kreativköpfe, Querdenker, Technikenthusiasten und in allen Altersgruppen zu finden. Sie sind wissbegierig, aber auch Wissensvermittlerinnen und teilen gerne ihre Erfindungen. Für manchen Aussteller ist die Präsenz auf der Maker Faire auch der Anfang eines erfolgreichen Start-ups.

Anfassen und Ausprobieren wird großgeschrieben. Auf jeder Maker Faire gibt es viele interessante Mitmachstationen, ergänzt um spannende Vorträge und Workshops. Speziell das Thema Bildung wird großgeschrieben. Kinder und Schüler werden auf eine kreative und spielerische Weise für Wissenschaft, Technik und den lustvollen Umgang mit Materialien und Werkzeugen begeistert. Spaß steht im Vordergrund.

So verwundert es nicht, dass auf den über 5000 m2 am Ostseekai auch Funkamateure ihr Hobby vorstellen. Neben Live-Vorführungen sind außerdem Bastelstände vorgesehen.

Weitere Informationen stehen auf www.makerfaireimnorden.com zur Verfügung.

nach PI
Red. FA/-red

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche