Maritimes Amateurfunknetz auf KW
2013-09-18
Täglich um 1615 UTC treffen sich unter dem Dach von NautiCom Funkamateure auf der Kurzwelle 14305 kHz USB zum Informationsaustausch. Das neue Amateurfunknetz versorgt unter dem Klubrufzeichen DK0NC wassersportlich interessierte Funkamateure u.a. mit aktuellen Wetterinformationen. Der Funkverkehr wird parallel per Audiostream auf den o.g. Webseiten sowie per Echolink (Node DK0NC-L #512503) übertragen.
NautiCom ist eine ehrenamtlich aktive Interessengemeinschaft ohne Vereinsstrukturen und besteht aus Funkamateuren in Deutschland sowie Spanien. Derzeit wechseln sich fünf Netcontrol-Stationen bei der Leitung des Funknetzes ab; weitere Interessenten sind jederzeit willkommen. Für 2014 plant man die Durchführung von Technikseminaren.
Weitere deutsche Amateurfunknetze mit maritimer Ausrichtung sind Intermar (täglich 1630 UTC auf 14313 kHz USB) und SeeLotse (täglich u.a. 0700 UTC auf 14307 kHz oder 14313 kHz USB).
Tnx Info Thomas, DK0NC
Red. FA/hku