Microsoft Defender nicht mehr nur für Windows-PCs
2022-07-13
Früher waren Computer Viren ausgeliefert, bis die ersten Anti-Viren-Programme Ende der 80er auf den Markt kamen, unter anderem von McAfee und Kaspersky.
Als es mit der permanenten Internetanbindung unerläßlich wurde, Virenscanner in PCs zu verwenden, lieferte auch Microsoft selbst solche mit - zunächst mit mäßiger Qualität. Heute kann Microsoft Defender, der ab Windows 10 bereits mit Windows installiert wird und somit keine Extrakosten verursacht, mit anderen Virenscannern mithalten.
Nun will Microsoft Defender im Rahmen von Office 365 auch für andere Plattformen - Android, iOS und Macs - anbieten. Dabei werden die Geräte über ein gemeinsames Dashboard verwaltet und überwacht. Defender wird auch nur aktiv, wenn keine andere Anti-Viren-Software installiert ist. Microsoft plant, weitere Funktionen in das Dashboard zu integrieren, darunter Schutz vor Identitätsdiebstahl und sichere Online-Verbindungen.
DL2MCD