39_euro-abo
39_euro-abo
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 30. September 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Motorola Mobilfunk geht an Google

2012-05-24

Nach etlichen Verhandlungen - die chinesischen Kartellwächter hatten zunächst etwas dagegen einzuwenden - wurde nun die Mobilfunksparte von Motorola an den Suchmaschinenkonzern Google verkauft.

Die Portys und Handys von Motorola waren legendär - besonders der "Knochen", das Motorola International 3200, blieb als eins der ersten GSM-Handys in Erinnerung, das optisch stark an das erste Motorola Mobiltelefon angelehnt war, das analoge US-Modell Dynatac 8000X. Ebenso die Prozessoren und sonstigen Halbleiter, die mittlerweile unter Freescale firmieren. In den letzten Jahren hatte die Bedeutung von Motorola-Handys nachgelassen, doch besitzt der Konzern viele für die Mobiltelefonfertigung wichtige Patente, was der Anlass für den Kauf durch Google war.

Die Amateurfunksparte von Motorola ging allerdings schon zu Jahresbeginn zurück an Yaesu Musen, nur die Betriebs- und Bündelfunklösungen verblieben der unter Motorola Mobility firmierenden Mobilfunksparte.

Ob Motoroly Mobility nun bei Google bleibt oder - nach Ausgliedern der Patente - an einen chinesischen Handyhersteller weiterverkauft wird, ist offen. Bislang war der Suchmaschinenkonzern nicht daran interessiert, in die Hardwarefertigung einzusteigen.

DL2MCD

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche