Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 27. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

Museum Ships Weekend am 1./2. Juni

2019-05-25

HNLMS Hoogeveen; Foto: via PA3CNI
Anklicken vergrößert!

Das 2019er Museum Ships Weekend findet am 1. und 2. Juni statt. Dabei sind Funkamateure von allen möglichen alten und speziellen Schiffen weltweit QRV, um einzigartige QSOs zu ermöglichen. Dies ist kein Wettbewerb! Daher sind auch QSOs auf den WARC-Bändern möglich. Alle Informationen über die teilnehmenden Schiffe und ein optionales Diplom finden Sie auf: www.qsl.net/wa2tvs/museum

Mit dabei ist das ehemalige niederländische Minenräumboot HNLMS Hoogeveen in Den Helder, Niederlande. Es stammt aus der Zeit, als Schiffe aus Holz und Männer aus Stahl gebaut wurden, und gehörte 1956 bis 1996 zu einer großen Minenräumbootflotte der Königlich Niederländischen Marine, die Häfen und Schifffahrtswege vor den vom Zweiten Weltkrieg übrig gebliebenen Minen schützte.

Die Hoogeveen wurde stillgelegt und befindet sich nun in der Obhut der Stiftung Friends of the Royal (Dutch) Navy (Stichting Vrienden van de Koninklijke Marine). Das Ziel der Stiftung, die ausschließlich von Freiwilligen besetzt und durch Spenden finanziert wird, ist es, das Schiff als Kulturerbe zu erhalten. Mehr über die Geschichte, den Fortschritt der Restaurierung und die Spendenmöglichkeiten erfahren Sie auf der oben verlinkten Website.

Mitglieder des Marine Radio Amateur Club (Marac) haben es geschafft, die Funkkabine wieder in ihren ursprünglichen – und funktionierenden! – Zustand zu versetzen. Zum Gedenken an diese Leistung nimmt die Hoogeveen am Museum Ships Weekend teil. Das Rufzeichen der Hoogeveen für dieses Ereignis ist PI4MRC und wird hauptsächlich auf KW zu hören sein, in allen Sendearten und 2 × 24 Stunden. Angesichts der Liste der teilnehmenden Schiffe wird die Hoogeveen in guter Gesellschaft sein. Von Rotterdam aus wird die SS Rotterdam unter dem Rufzeichen PI4HAL teilnehmen; US-Amerikaner und Deutsche sind voraussichtlich unter anderem mit Schlachtschiffen (Battleship) und U-Booten (Submarine) gut vertreten: siehe bei WA2TVS hier weiter unten.

Tnx Info Willem van Essen, PA3CNI
Red.FA/-rd

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche