US-Radiostation muss abschalten: 60-m-Mast weg
2024-02-10
In Deutschland werden Sendemasten gesprengt oder fallen auch mal um. In den USA ist die Station WJLX in Jasper nun zwangsqweise off air, weil der seit den 1950er-Jahren existierende 60 m hohe Sendemast für MW unbemerkt geklaut wurde. Wie Heise berichtete, fiel das erst auf, als Gärtner dort für Ordnung sorgen wollten und feststellten, dass ein Unbekannter vor ihnen gründlich aufgeräumt und den Sendemast abgebaut hatte.
Zwar wird in jener Gegend alles gestohlen, was nicht niet- und nagelfest sei, so der Senderchef, doch hiermit hatte er nicht gerechnet.Den Hörern fiel der Verlust der MW-Aussendung ebenfalls nicht auf, doch musste WJLX nun auch den inzwischen weit wichtigeren UKW-Sender abschalten, weil die Lizenz der FCC die MW-Versorgung als Voraussetzung dafür nennt, auch auf UKW senden zu dürfen.
WJLX ist nun terrestrisch nicht mehr zu empfangen, nur noch über Internet und Jasper hat kein eigenes Radioprogramm mehr. Man fühlt sich unweigerlich an den Kalauer aus dem Film American Graffitti erinnert, wo die romantische Filmmusik beim Küssen unterm Sternenzelt plötzlich verstummt, weil ein Unbekannter das Auto gestohlen hat, mit dem das Paar angereist und in dem das Autoradio war...
Nachtrag: Tatsächlich kränkelte die Sendeanlage für MW schon seit mindestens 11 Jahren und fiel sporadisch aus, mindestens fünf Jahre war sie entgegen den Lizenzbestimmungen überhaupt nicht mehr in Betrieb; wohl aber UKW. In einer Nacht, wie der Senderchef behauptete, verschwanden 60 m Sendemast und das Innenleben des Sendergebäudes also eher nicht.
DL2MCD