Navigation mit dem "Brotkasten": C64 als GPS-Empfänger
2014-02-18
Ob es wirklich praktisch ist, mit einem C64, einem Fernseher als Display und großer Batterie im Rucksack wandern zu gehen statt mit einem Smartphone oder Outdoor-Navi, sei dahingestellt.
Technisch ist die Lösung von Timo Voutilainen aber sicher interessant und zeigt, dass die Computerleistung des einstigen Commodore-Spielecomputers ausreicht, um GPS-Satellitennavigation zu betreiben.
Zum vorherigen Programmieren der aus dem Modellbau stammenden GPS-Moduls und -Boards sind jedoch noch ein Arduino-Board und ein PC notwendig. Die findet der stolze C64-Besitzer ja eventuell leihweise bei Freunden. Die zusätzliche Hardware kostet nur etwa 25 €.
DL2MCD