DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 26. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Neuer Silizium-Germanium-Karbid-Transistor schafft 450 GHz

2011-10-12

245 GHz Transit- und 450 GHz Grenzfrequenz bietet ein von Imec in Belgien entwickelter heterojunction bipolarer Transistor (HBT) aus SiGe:C-Material. Gedacht ist dieser Transistor zunächst für Autoradar-Systeme, doch später sollen auch Terahertz-Scanner, bekannt geworden als Flughafen-Nacktscanner, hiermit betrieben werden.

Silizium-Germanium-Karbid gilt als Nachfolger von III-IV-Halbleitern wie Galliumarsenid in der Hochfrequenztechnik. Dadurch, dass die Dotierung des Halbleiters mit Arsen zudem nicht bereits zu Beginn des Prozesses stattfindet, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt, werden die außergewöhnlichen Eigenschaften erreicht, zu denen auch eine Gleichstrom-Stromverstärkung von 400 zählt.

DL2MCD

Kenndaten des neuen Höchstfrequenztransistors

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche