Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 10. Juli 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Ö1: Ein letzter Besuch beim KW-Sender Moosbrunn

2025-01-12

Auch wenn der ORF seine Kurzwellensendeanlage aufgegeben hat, hat er ihr noch eine Abschiedssendung gewidmet. Sie war möglicherweise die letzte ihrer Art und die größte noch dazu, so der ORF: Die Sendeanlage für Kurzwelle südlich von Wien im kleinen Ort Moosbrunn.

Die Kurzwelle hat ein Jahrhundert lang ihre Relevanz daraus bezogen, dass man mit verhältnismäßig wenig Energieaufwand weltweit Programme ausstrahlen kann. Egal ob nach Chile, Neuseeland, Kanada oder wie zuletzt noch einmal als tagesaktueller Informationskatastrophendienst in die Ukraine. Ein Rückblick in Moosbrunn und im ORF-Zentrum am Küniglberg auf Höhen und Tiefen dieser wohl aussterbenden Radiotechnologie.

Die ORF- beziehungsweise ORS-Kollegen Diplomingenieur Peter Knorr und Ingenieur Ernst Spitzbart übernehmen in diesen zwei Stunden der Ö1 Jet Lag All Stars Radio Show die technisch-kulturelle Reiseleitung und selbstverständlich werden dabei noch dutzende weitere, faszinierende Details enthüllt. Sogar an einer „Ringelspiel“-Rundfahrt auf einer Rundantenne mit circa 80 Metern Durchmesser nehmen wir dann teil. Auch für mich ein unvergessenes Highlight des Besuchs in Moosbrunn. Nachzuhören in der Ö1 Audiothek.

DL2MCD, tnx Info Jörn Krieger

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche