"Radio-Einblicke" am Tag des offenen Denkmals
2017-09-07
Zwei Tage lang öffnet das denkmalgeschützte Deutschlandradio-Funkhaus in Berlin-Schöneberg seine Pforten für die Öffentlichkeit. Am 9. und 10. September 2017 werden von 10 Uhr bis 17 Uhr kostenfreie Führungen durch das von Walter Borchard für die Bayerischen Stickstoffwerke entworfene und bis 1941 errichtete Gebäude angeboten.
Das Haus steht nicht nur wegen seiner raumprägenden Architektur unter Denkmalschutz, sondern vor allem wegen seiner herausragenden geschichtlichen Bedeutung. Von 1948 bis 1993 sendete hier der RIAS als "freie Stimme der freien Welt". Heute wird in dem Gebäude das Programm von Deutschlandfunk Kultur produziert.
Die "Radio-Einblicke" beleuchten daher nicht nur die Geschichte des Hauses, sondern auch, wie täglich modernes Kulturradio entsteht und bundesweit verbreitet wird. Wo einst Hans Rosenthal moderierte, entstehen heute Nachrichten, Themensendungen und -reihen, Hintergrundberichte, Features, Musikmagazine und zahlreiche, oft preisgekrönte Hörspiele.
9. und 10. September 2017
jeweils 10 Uhr bis 17 Uhr
Hans-Rosenthal-Platz, 10825 Berlin
Anmeldungen unter www.deutschlandradio.de/anmeldung
PI