Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 16. Juli 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Olaf Oberrender zum 98. Geburtstag!

2023-10-09

Cover FA 5/1982
Cover FA 5/1982; Foto: Y23RD

In seinem Bestreben, EME-QSOs zu tätigen, was in den 1960er- bis 1980er-Jahren eine extreme Herausforderung darstellte, entwickelte damals Ing. Olaf Oberrender, DM2CRD und später Y23RD bzw. DL2RSX, Langyagi-Antennen für das 2-m-Band. Seine dabei gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse gab er in zahlreichen Beiträgen im FUNKAMATEUR und anderen Publikationen weiter, wobei er auch mit verbreitetem Irrglauben hart ins Gericht ging.

Seine 1982er-Beitragsserie „Yagi-Antennen für den Funkamateur“ gipfelte in Konstruktionsdetails einer 6-Element-Richtantenne, von anderen Funkamateuren nach seinem Rufzeichen DM2CRD „CRD6“ getauft. Diese wurde seinerzeit von den Lesern des FUNKAMATEUR – nicht nur in der DDR – vielfach nachgebaut. Martin Steyer, DK7ZB, dazu im FA 10/2015: "Man muss den Hut ziehen vor diesen inzwischen 48 bzw. 33 Jahre alten Entwicklungen, die auf rein experimentellem Weg erfolgten!" (Ausführlicher ist dies in FA 10/2015, S. 1058 f. sowie FA 11/2020, S. 968, nachzulesen.)

Heute wäre der am 6. 11. 2015 verstorbene Träger der Goldenen Ehrennadel des DARC e.V. 98 Jahre alt geworden. Seine FA-Beiträge umfassen insgesamt 84 Seiten und sind digitalisiert auf CD-ROM zum Lesen am Bildschirm oder zum Selbstausdrucken erhältlich. Eine 2020 auf Papier erschienene limitierte Sonderauflage ist mittlerweile leider vergriffen.

Inzwischen hat uns Heinz Bordé, DM2BHG, dankenswerterweise aus seiner privaten Korrespondenz mit Olaf einige noch unveröffentlichte Beiträge überlassen, die nun als Scan hier zum Herunterladen verfügbar sind. Die bedauerlicherweise mäßige Qualität ist u.a. dem Alter der Unterlagen geschuldet – wir bitten im Interesse der Sache um Nachsicht!

Es handelt sich um:

1. "Himmelsmechanik für EME" vom September 2006, 4 Seiten

2. "Faraday" vom März 2007, 11 Seiten

3. "Antennenphilosophie" vom März 2008, 4 Seiten

4. "Parallelschaltung von Antennen" vom März 2008, 4 Seiten

5. "Groundgain" vom April 2008, 4 Seiten

6. "Gewinnoptimierte Antennengruppen" vom Mai 1990, 12 Seiten

 

Red. FA/-rd

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche