QRP an der See am 19. September 2015
2015-09-14

Unter dem bekannten Motto "QRP an der See" startet der Ortsverband Ahrensburg-Großhansdorf, E08, des DARC e. V. wieder ein Selbstbau- und DX-Treffen in Norddeutschland - mittlerweile das 13. seiner Art. Am Sonnabend, dem 19. September 2015, sind ab 9.30 Uhr herzlich alle Interessierten in den Waldreitersaal (Rathaus) der Gemeinde Großhansdorf (nordöstlich von Hamburg, JO53DP36UR) eingeladen.
Alles, was mit QRP-Betrieb, Selbstbau, dem DX-Betrieb und der Jugendarbeit zusammenhängt, kann dort gezeigt, diskutiert und erprobt werden. Selbstverständlich sind auch Nicht-Funkamateure und Elektronik-Selbstbau-Begeisterte herzlich eingeladen. Es steht eine Vortragsbühne und ein "Klön"-Raum ebenso wie eine Rasenfläche für Antennenversuche zur Verfügung. Beamer und PC sind vor Ort.
Folgende Beiträge sind geplant, wobei die angegebenen Zeiten Richtwerte sind und variieren können:
10 Uhr - Herbert Neumann, DJ5HN: Notfunk
11.15 Uhr - Peter Zenker, DL2FI: Antennenabstimmung auf Basis eines
ferngesteuerten, externen HF-Sensors
13.30 Uhr - Tom Breckwoldt, DL4XN, und Peter Meyer, DJ9PM: Grundlagen von DMR
14.45 Uhr - Werner Luhmann, DC9DW: Antennenanalysator mit einem Arduino
15.45 Uhr - Daniel Schuler, HB9UVW: die Sektion HB9T und ihre Methoden
zur Nachwuchsgewinnung in der USKA
16.15 Uhr - Jürgen Oehler, DF7TT: DXpedition T30D nach Western Kiribati
Anmeldungen, Anfragen und alles rund um die Veranstaltung sind möglichst per E-Mail an qrp@e09.de zu richten. Wer will, kann Selbstbau-Geräte mitbringen und ausstellen (eigene Verantwortung) oder (in bescheidenem Maß!) Flohmarkt-Artikel verkaufen. Für Letzteres bitte vorher die schriftliche Genehmigung via E-Mail einholen. QRPproject wird unter anderem Bausätze der DL-QRP-AG anbieten.
Weitere Informationen zum Treffen und eine Anfahrtbeschreibung sind hier verfügbar.
Der Eintritt ist frei, aber Spenden zur Abdeckung der Kosten werden vom Förderverein gern entgegengenommen. Für Essen und Trinken sorgt der OV.
Tnx Info DL5KUA
Red. FA/-red