Treffen "QTC an der See" am 16. September
2017-09-11

Das unter dem Motto QTC an der See stehende 15. Selbstbau- und DX-Treffen in Norddeutschland hat Gestalt angenommen. Am 16. September lädt der Ortsverband Großhansdorf E09 des DARC e. V. ab 9.30 Uhr wieder zum Treffen in den Waldreitersaal (Rathaus) der Gemeinde Großhansdorf (nordöstlich von Hamburg) ein. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Abdeckung der Kosten werden vom Förderverein gerne entgegengenommen.
Alles, was mit QRP-Betrieb, Selbstbau, Jugendarbeit und DX-Betrieb zusammenhängt, kann dort gezeigt, diskutiert und erprobt werden. Natürlich sind auch Nicht-Funkamateure und Elektronik-Selbstbau-Begeisterte herzlich eingeladen!
Uns stehen ein Vortrags- und Seminarraum sowie eine Rasenfläche für Antennenversuche zur Verfügung. Beamer und Tafeln sind vor Ort. Für Essen und Trinken wird von uns gesorgt.
Es sind wieder interessante Vorträge geplant. Werner Luhmann, DC9DW, stellt einen CW-Keyer/Encoder mit Arduino vor. Nikolai Zenker, DL7NIK, erläutert den Filterabgleich mit einer Rauschquelle. Holger Dörschel, DL9HDA, wird ein Speicher-/Bedienteil für Christian-Koppler vorstellen, während Tobias Jacobi, DL7TJ, auf digitale Hotspots für DV auf UKW hinweisen möchte. Zum Schluss berichtet Felix Riess, DL5XL, über den Funkbetrieb aus der Antarktis.
Aktuelle Details sowie Hinweise für die Anreise mit dem Auto oder dem Hamburger Verkehrsverbund sind auf www.e09.de/qrp-treffen verfügbar. Dort sind auch die genauen Daten für eine Funkeinweisung vorhanden. Die Adresse für die Eingabe im Navigationsgerät lautet: 22927 Großhansdorf, Barkholt 64
Lutz Radloff, DL5UKA