ALSIB-Sonderstation und Diplom
2017-10-11
Die ALSIB war der sowjetische Teil der Luftroute von Alaska nach Sibirien, auf der im zweiten Weltkrieg ab 1942 in den Vereinigten Staaten hergestellte Flugzeuge zur Unterstützung der Kämpfe am östlichen Frontabschnitt transportiert wurden. Einsitzige Maschinen und Bomber zur Ausrüstung von insgesamt fünf Regimentern wurden von Fairbanks/Alaska über 6450 km in die Nähe von Krasnojarsk geflogen. Darüber hinaus beförderte man bis September 1945 Güter und Materialien sowie diplomatische Post und Diplomaten.
An dieses Ereignis vor 75 Jahren erinnert der International Ham Aviators Club Fifth Ocean mit der Aktivierung der Sonderstation R75ALSB vom 9. bis 15. Oktober 2017 und der Herausgabe des Diploms "75 Jahre ALSIB". Zum Erwerb des kostenlosen Diploms sind vom 9. Oktober bis 31. Dezember 2017 Punkte in Höhe der damals zurückgelegten Streckenkilometer, also 6540 Punkte, zu sammeln.
Anrechnen lassen sich jeweils die Entfernungen zwischen den QSO-Partnern. Während die Kilometer bei Verbindungen mit Mitgliedern des "Fifth Ocean" nur einmal zählen, lassen sich die Kilometer bei Verbindungen mit der Sonderstation R75ALSB doppelt anrechnen. QSOs mit derselben Station zählen nur auf unterschiedlichen Bändern und unterschiedlichen Sendearten.
Um darüber hinaus eine Plakette zu erhalten, sind zusätzlich zu den Diplombedingungen Verbindungen mit R75ALSB auf drei Bändern und in zwei Sendearten erforderlich. Auf dieser Website lässt sich nach Eingabe des eigenen Rufzeichen im Feld "Позывной" und Klick auf den nebenstehenden Button "Проверить" ermitteln, wieviele Punkte noch fehlen. Wurde die Mindestpunktzahl erreicht, kann man außerdem von dieser Seite das kostenlos erhältliche Diplom herunterladen.
Red. FA/-red